Sonntag, 7. September 2025

12 x GE - Meine Hirnwindungen unter der Lupe - 362 -


Deliziöses [GE]nossen: Einen Hot Dog der Extraklasse verspeist. 
Gegrillte Rehwurst mit Sauerkraut, Miso-Mayonnaise, Sprossen und Zwiebelcrunch in einem richtig guten Brötchen. Wo? Das bleibt ein gut gehütetes Geheimnis. 😎

Ein[GE]kauft
Eine Flasche Red Boat Fischsauce bei Dai Thanh Trung in Hägendorf.
Cool, dass ich das Zeug nun nicht mehr im Internet bestellen muss.

[GE]trunken: Se best Bananenlassi.
 Zutaten: Büffelmilchjoghurt, Wasser, Bananen, Limetten & Zimtwasser. 

[GE]kocht
Griessköpfli aus Reisgriess mit Kompott aus eigenhändig geernteten Pfirsichen.


[GE]testet
: Kaffi 33 in Pratteln.
Die Cevapcici sind fein, ebenso die Joghurtsauce. Schätze es sehr, wenn gehackte Zwiebeln und Ajvar getrennt serviert und nicht auf die Hackröllchen geklatscht werden. Das Ajvar hatte einen arg bitteren Abgang, es blieb bei einer Kostprobe. Leider war auch das Brot suboptimal. Zwar warm, aber zu flach, zu kompakt. Der Shopska Salat war eiskalt und kam ohne Dressing, die Ménagère dazu war schlecht bestückt. Ich mag weder billigen Balsamico noch verklumptes Pfefferpulver im Streuer. Notiz an mich : Nächstes Mal eine andere Beilage wählen und zweimal Joghurtsauce statt Ajvar bestellen.

 [GE]sehen: Sullivan's Crossing
Die kanandische Version von Virgin River.
Weniger Kitsch, bessere Story und überzeugendere Schauspieler. 

[GE]lesen
Schneewittchen-Party - Agatha Christie
Sift: The elements of great baking - Nicola Lamb
Ginsterburg - Arno Frank
Der Outsider - Stephen King


[GE]ärgert: Exakt vier Monaten warten wir nun schon darauf, unser Badezimmer mit angrenzender Toilette endlich wieder uneingeschränkt nutzen zu können. Die metallene Zwischendecke wurde vor vier Wochen eingebaut, aber das Dämmmaterial vergessen. Ohne Dämmmaterial hören wir buchstäblich alles, was sich in der oberen Wohnung in Bad und WC abspielt. Ausnahmslos ALLES. *würg* 
Ausserdem kann die Duschvorhangstange erst montiert werden, wenn das Dämmmaterial endlich angebracht wurde. Keine Ahnung, wo das Problem liegt. Infos dringen auch nach zig Nachfragen nicht bis zu uns durch. Auch in Sachen Verputz, Malerarbeiten und Fehlerbehebung tut sich nichts. Kein Termin in Sicht. Unterdessen würde ich lieber heute als morgen umziehen, aber Herr C. möchte hier wohnen bleiben. Also steht uns eine weitere Runde Schlachtgetümmel mit dem Hausbesitzer bevor.

Nicht [GE]wundert
Die Nachbarn unter uns sind u.a. auch wegen der herablassenden, strunzdummen Behandlung durch Hausbesitzer & Baustellenverantwortlichen fluchtartig ausgezogen. 
Nur soviel: Schimmel? Das ist kein Schimmel.
 Sämtliche Wände unter Tapeten sind immer schwarz. Das ist total normal.


[GE]freut: Die Dahlien im Garten holen nach der Hitzewelle auf und erfreuen Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Menschen gleichermassen.


[GE]spendet: Massig Futter via Amazon Wunschliste für eine sympathische kleine Igelhilfe in Dachau. Solche Listen sind eine superpraktische Sache: Wunschliste des Vereins aufrufen, bestellen was gerade gebraucht wird und so einfach kann ein Igelleben gerettet werden. Wer sich das genauer Anschauen möchte, hier der Link zur Facebookseite.  
P.S. Auch anderen Vereine und Einzelkämpfer, die sich um verletzte und unterernährte Igel kümmern, freuen sich über Unterstützung in jeglicher Form. 
Auch kleine Spenden können Wunder bewirken.

Heraus[GE]funden:  Jahrelang mit diversen Rezepten, Joghurt- und Milchsorten, Vorgehensweisen und Fermentierzeiten experimentiert, um das perfekte hausgemachte Joghurt zu kreieren. Dilemma zusammengefasst: Nie dick genug und oft zu säuerlich. 
Letzten Monat den Basler Alnatura auf der Suche nach unbehandelten Limetten und frischen Kurkumawurzeln besucht. Beides gefunden und ausserdem noch Büffelmilch und -joghurt zum halben Preis mitgenommen. Spontan am Abend den Spinnrad Joghurtbereiter angeworfen und am nächsten Tag überraschte mich das dickste Joghurt ever: Mild, crèmig, locker 14 Tage haltbar - und besser als das Ausgangsprodukt. Hätte ich das bloss vorher gewusst. Migros schliesst auf Ende Jahr alle Schweizer Filialen und keine Ahnung, wo ich danach Bio-Büffelmilch beziehen könnte. 

Keine Kommentare: